V. l. n. r.: Pesche Maurer, Chrige Keller, Brünu und Clödu Hirsbrunner, Dänu Beyeler und Mitzu Lehmann. Bild: zvg

2. Treffkonzert: Maybe in June – ganz sicher im April

Das erste Treffkonzert von Maybe in June letztes Jahr war noch halboffiziell – ein Versuch. Aber einer, der geglückt ist. Am 5. April 2025 spielt die mit Worb tief verbundene Band nun zum zweiten Mal im Freizeithaus Worb.

Sie seien ein wild zusammengemixter Haufen, der über Umwege und lustige Begegnungen zusammengefunden hat. Irgendwie habe jeder irgendjemanden gekannt, der oder die eine Band gesucht hat, die dann wiederum auch jemanden mit demselben Ziel – sich musikalisch in einer Band auszutoben – kannten. Pesche Maurer und die Hirsbrunner Brüder Brünu und Clödu waren 2007 von Anfang an dabei. 2009 stiess die Sängerin Chrige Keller zu der Truppe und 2012 folgte der Gitarrist Dänu Beyeler. Irgendwann sei Mitzu Lehmann, die gute Seele der Band, auch plötzlich dabei gewesen. «Mittlerweile sind wir enge Freunde und eine Familie», sagt Chrige Keller. Geprobt wurde anfangs in Worb, danach zog die Band nach Biglen. Doch seit 2 Jahren haben sie wieder einen Bandraum in Worb, in der alten Wäbi. So vermeintlich zufällig, wie sich die Band zusammengefunden hat, ist sie auch zu ihrem Namen gekommen. Mit 6 Mitgliedern komme es immer wieder vor, dass andere Termine oder Ferien mit den Probeabenden kollidieren. Aus der Frage, wann dann die nächste Probe sei, entstand der Running Gag «Ke Ahnig, äuä im Juni» und so wurde Maybe in June geboren. Mittlerweile gehört die Band am Worber Weihnachtsmärit oder bei der Pop-up-Bar Bar-Bara zu den festen Programmpunkten. Doch ausserhalb dieser Anlässe mangelt es an Gelegenheiten für Live-Auftritte. Daraus ist bei einer – wie könnte es in Worb anders sein – «Bierlipause» die Idee entstanden, selbst einen Event zu organisieren. Mit Erfolg, wie sich letztes Jahr beim ersten Treffkonzert gezeigt hat.

Alles, was Spass macht
Das Repertoire von Maybe in June besteht ausschliesslich aus Coversongs. Die Setliste ist gespickt mit kraftvoll rockigen Songs oder auch mal was Ruhigem, Melancholischem. Nicht fehlen dürfen natürlich Oldies oder der eine oder andere neue Popsong. «Am liebsten spielen wir querbeet. Einfach Musik, die berührt und mit der wir uns wohlfühlen», so Chrige Keller. Das spürt man auch, wenn Maybe in June auf der Bühne steht. Der Sound ist kraftvoll und mitreissend und mit Chrige Keller hat die Band eine Frontfrau, die jedem Coversong eine persönliche Note aufdrückt. Die Ansage für den 5. April ist klar, Maybe in June wird fast ihr ganzes Repertoire an liebgewonnenen Songs plus ein paar neuen spielen «… so lange, bis wir nicht mehr können!» Musikfans können sich auf eine gute Zeit im Freizeithaus freuen. AW

2. Treffkonzert 

im Freizeithaus Worb,
Äusserer Stalden 3

Samstag, 5. April 2025
Türöffnung 19 Uhr

Eintritt frei, Hutgeld
Einfacher Barbetrieb

www.maybeinjune.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.