LÄSE Z WORB: The Game – Das Spiel erwacht

Tielmann, Christian
Nöldner, Pascal 
The Game – Das Spiel erwacht

Macke gehört zu den 16 Glückspilzen, die sich für die Teilnahme an THE GAME qualifiziert haben, ein Onlinespiel, das in einer Arena mit Glaskuppel in echt nachgespielt werden kann.

Weiterlesen »

Der Moloch: Eine Horrorgeschichte in der Worber Lutherbibel

Dass das Alte Testament nicht nur fromme Geschichten erzählt, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Gewalt und eine Blutspur durchziehen die verschiedenen biblischen Bücher. Eine der grausamsten Geschichten handelt vom Moloch, dem kindermordenden Götzen in der Kultur der Phönizier und Kanaaniter. Wir in Bern kennen diese Art von Monster in der Form des Chindlifrässerbrunnens, der im letzten Monat für Schlagzeilen sorgte.

Weiterlesen »

Klima-Garten-Tipps – Gartenplanung zu Jahresbeginn

Zu Jahresbeginn machen wir gerne Pläne für das vor uns liegende Jahr. So ist nun auch eine gute Zeit, sich Gedanken über die Gestaltung und Weiterentwicklung des eigenen Gartens zu machen: Welches Gemüse ist im letzten Jahr gut gewachsen? Welche neuen Sorten möchte ich ausprobieren? Wie kann ich meinen Garten naturnaher gestalten? Mit einer naturnahen Gartengestaltung und ökologischem Gärtnern tragen Sie aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Und viele lästige Arbeiten im Garten fallen dadurch sogar weg!

Weiterlesen »

Filmreihe Eltern-Kind: Kostenlose Filmabende für liebevolle Eltern

Die Mütter- und Väterberatung Kanton Bern (MVB) startet in Worb eine kantonale Filmreihe. Zusammen mit Partnern führt sie im Februar und März im chinoworb zwei kostenlose Filmabende für Eltern, Grosseltern, Bezugs- und Fachpersonen durch. Im Anschluss findet jeweils eine moderierte Diskussion mit Fachpersonen der MVB statt. Es werden zwei Dokumentarfilme auf die Leinwand gebracht, die zeigen, wie wichtig Nähe und bedürfnisorientierte Erziehung für Kinder sind.

Weiterlesen »

Ein grosses Dankeschön

An den Werkhofleiter Herr Allemann, seine Mitarbeiter und die Männer vom Zivilschutz für die schöne neue Treppe auf dem Wanderweg zwischen Rüfenacht und Gümligen. Mir

Weiterlesen »

Naherholungsgebiet Sternenmatt erhalten!

Dass die ZöN K10 Sternenmatt der öffentlichen Nutzung entzogen werden soll, muss wohl für viele Worberinnen und Worber als Versagen der Gemeindepolitik gewertet werden: Vor dem Tunnelbau noch als «Naherholungsgebiet» hochgerühmt, soll dieses nun simplen Steuereinnahme-Träumen geopfert werden.

Weiterlesen »