Die Finalspiele sind beendet und alle warten auf die Rangverkündigung. Bild: zvg

31. Vaudoise Schülerturnier SC Worb 2025: 84 Teams treten nach dem Ball

Vor einem Jahr konnte das Vaudoise Schülerturnier SC Worb für die Schulen der Gemeinden Worb und Vechigen das 30. Jubiläum feiern. Und natürlich wird die Erfolgsgeschichte weitergeschrieben. Eine weitere Auflage dieses grössten Sommeranlasses in Worb wird am 21. und 22. Juni auf der Sportanlage Worbboden ausgetragen. Das Turnier bietet Besucherinnen und Besuchern jedes Jahr Gelegenheit für zufällige Treffen mit Leuten, die man schon längere Zeit nicht mehr gesehen hat. Der Anlass hat also nicht nur eine sportliche Bedeutung, sondern auch eine gesellschaftliche.

Für das diesjährige Turnier haben sich wie im vergangenen Jahr 84 Teams eingeschrieben. Dabei handelt es sich um 30 Mädchenequipen (13 von Vechigen) und 54 Knabenmannschaften (19 von Vechigen). Bei einer durchschnittlichen Teamgrösse von 10 Spielerinnen und Spielern ergibt sich die stattliche Teilnehmerzahl von rund 840 Kindern und Jugendlichen.

Ebenfalls gross ist die Zahl der freiwilligen Helferinnen und Helfer, dank deren die Durchführung des Anlasses überhaupt möglich ist. Allein von den teilnehmenden Teams sind rund 120 Personen gemeldet worden. Dazu kommen noch die Mitglieder des organisierenden SC Worb sowie der Femina Kickers. Unterstützt wird das Turnier auch von den Gemeinden Worb und Vechigen sowie vielen langjährigen Sponsoren. An all diese Helfenden und Unterstützenden richtet OK-Präsident Adrian Pfäffli einen grossen Dank.

«Das Turnier wird im gewohnten Rahmen von einem gut eingespielten Organisationskomitee auf die Beine gestellt. Wo nötig, bringen wir kleine Korrekturen an», so Adrian Pfäffli. Bewährt hat sich, dass in der Festwirtschaft mit Twint oder Debitkarten bezahlt werden kann. «Und wie jedes Jahr gilt die Bitte, doch zu Fuss oder mit dem Fahrrad zum Oberstufenzentrum zu kommen, da nur eine begrenzte Zahl an Parkplätzen zur Verfügung steht», appelliert Adrian Pfäffli an die Besucherinnen und Besucher.

Wie Zusammenarbeit in Worb aussieht, zeigen der Gewerbeverein und das OK des Vaudoise Schülerturniers am praktischen Beispiel. Einen Tag vor Beginn des Turniers wird der Gewerbeverein das Festzelt des Schülerturniers benützen, um das 160-jährige Bestehen des «Worber Gwärbs» zu feiern. WM

Programm Vaudoise Schülerturnier SC Worb 


Samstag, 21. Juni 2025 
– Turnier, Gruppenspiele 9 –17 Uhr 

Sonntag, 22. Juni 2025 
– Fortsetzung Turnier,  Gruppenspiele 9 –12 Uhr
– Finalspiele 13 –15.45 Uhr
– Rangverkündigung nach 16 Uhr 
– Anlass-Ende 17 Uhr 

www.schuelerturnierworb.ch

OK Vaudoise Schülerturnier SC Worb
Adrian Pfäffli, Präsident; Christine Ocskay, Sekretariat; Elena Lanfranconi, Finanzen; Markus Beck, Festwirtschaft; Simon Kaltenrieder, Bauten; Tom Wymann, Bauten; Alex Krämer, Spielbetrieb; Mario Stalder, Spielplanung; Carmen Kaltenrieder, Tombola; Sandra Högger, Helfer; Andreas Heimann, Informatik.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.