Als Verfasser des Projektes Sternenmatt in Worb nehmen wir zu den Vorwürfen des Gegenkomitees «Heit Sorg zu Worb » Stellung: Wir haben den von der Halter AG mit der Gemeinde Worb ausgeschriebenen Studienauftrag 2020 gewonnen und seither das Projekt bis zur Abstimmung weiterentwickelt. Unser Projekt überzeugte die unabhängige Jury durch seine Kleinmassstäblichkeit und die geringe Gebäudehöhe der Neubauten, welche sich dem Gasthof Sternen klar unterordnen. Bewusst haben wir die Gebäude in Teilvolumen gegliedert, um für den Ort eine verträgliche Dichte zu erhalten und auf die Bebauungen in der unmittelbaren Nachbarschaft und die Badi im Osten zu reagieren. Durch die Architektur der Neubauten, ihre Dachform, Fassadengestaltung und Materialisierung nimmt unser Projekt direkten Bezug auf die für Worb typischen historischen Gebäude im Ortskern. 

Die publizierten Visualisierungen stellen den aktuellen Projektstand korrekt dar und belegen, dass sich die Bebauung sensibel in das Ortsbild einfügt. Als erfahrenes Architekturbüro und Mitglied des Bund Schweizer Architekten und Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein werden wir uns bis zur Fertigstellung verpflichten, dass die beschriebenen grossen Qualitäten des Projektes beibehalten und im Sinne des Worber Ortsbildes umgesetzt werden.

Adrian Kast,
Kast Kaeppeli Architekten BSA SIA

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.