Verlässliche Menschen

Während der meteorologische Sommer seinem Ende entgegenschmilzt – er war ein ruppiges Biest – lesen sich die Schlagzeilen wie ein «Bullshit-Bingo» aus den schönsten Weltuntergangsszenarien. Bewegte Zeiten, viel Material für Alpträume und das innere Gedankenkarussell. Allerdings weiss ich, nicht zuletzt als Vater, dass es gerade in solchen Zeiten wichtig ist, ruhig und konzentriert zu bleiben und den Blick für Chancen zu bewahren. Es geht darum präsent und authentisch zu sein.

Am 29. August wählen wir unsere zukünftige Regierungsstatthalterin. Gerade in diesem Amt ist es wichtig, mit Empathie, Bodenständigkeit und Weitsicht zu handeln.

Wir empfehlen deshalb Ladina Kirchen. Die Rechtsanwältin und Mediatorin lebt mit ihrer Familie im ländlichen Oberbottigen und bringt einiges an Erfahrung mit. Ladina Kirchen – die Regierungstatthalterin. 

Unsere Regierungsstatthalterin!

Matthias Marthaler,
Sekretär SP Worb,
Mitglied GGR

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.