ZENTRUM ALTER: Erinnerungen sind die Perlen des Alters

So der Titel unseres Erzählcafés. Erzählen und zuhören verbindet, inspiriert und steigert das Wohlbefinden. 

Der Herbst steht vor der Tür. Die ersten Nebel wabern morgens übers Feld. Doch kaum zeigt sich die Sonne, erstrahlt die Natur in ihrem buntesten Kleid. Die Früchte sind prall und reif und bereit zum Ernten. Es ist Zeit, Vorräte für den Winter anzulegen.

Genauso geht es mit dem Herbst des Lebens. Die Vorräte sind unsere Erfahrungen, die wir in all den Jahren gesammelt haben. Ob schöne, schwierige, lehrreiche, lustige, sie alle bleiben uns in Erinnerung. Seien es Erinnerungen an die Kindheit, an fröhliche Begebenheiten, an Reisen in ferne Länder, an Wanderungen über Stock und Stein oder einfach an die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen. Sie werden zu Perlen des Alters und können uns den Alltag verschönern. Teilen wir nun diese Erinnerungen mit anderen Menschen, kann das unser Wohlbefinden steigern. Gemäss dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte Freude ist doppelte Freude. 

In Erinnerungen schwelgen, Erfahrungen und Erlebnisse austauschen, das können Sie im Erzählcafé. Probieren Sie es aus. Wir freuen uns auf Ihre Geschichten.

Das Erzählcafé findet statt am 18. Oktober, 22. November und 20. Dezember 2021 jeweils von 14 bis 16 Uhr in der Alterssiedlung Flora, Zelgweg 3, Worb, Leitung: Ruth Kleischmantat, Pflegefachfrau Palliative Care, Trauerbegleiterin. Interessierte melden sich telefonisch bei ihr an. Tel.: 031 839 00 32

Zentrum Alter Worb, Frank Heepen & Annemarie Pulver, Telefon 031 839 02 48

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour