LÄSE Z WORB: Die Fleckenfeder

Ries, Johanna: Die Fleckenfeder

Läse-die-Fleckenfeder

NordSüd 2021
978-3-314-10533-3

Die drei Kuhreiher Ade, Emem und Nuru haben es gut. Sie sitzen auf einem Elefantenrücken hoch über dem Savannengras. Eines Tages weht ein starker Wind über die weite Landschaft und trägt eine bunt gefleckte Feder zu den drei Vögeln. Ade ist der Schnellste der drei und schnappt sich die Feder. Stolz präsentiert er sie seinen Freunden und entfacht damit einen heftigen Streit. Ob sich das der Elefant gefallen lässt?

Johanna Ries hat mit ihrem Bilderbuchdebüt ein sorgfältig komponiertes Werk geschaffen, das sowohl durch den Bildaufbau wie auch durch die Sprachwahl zu überzeugen vermag. In Mischtechnik hat sie Illustrationen gestaltet, die nahe an der Realität sind. Die Künstlerin hat das besondere Licht und die Wärme der afrikanischen Savanne wunderbar eingefangen. Sie erzeugt Spannung durch dunkle Nachtbilder, mit Perspektivwechseln und mit teils angeschnittenen Figuren, und führt so zum Höhepunkt der Handlung. Eine gut verständliche Geschichte: dynamisch, schwungvoll und mit Happy End. 

Béatrice Wälti

BÉATRICE WÄLTI-FIVAZ

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.