2109_Wärche_André-Ammann_Bild
André Ammann auf dem selbstfahrenden Holzhacker Albach Diamant. Bild: S. Mathys

WÄRCHE Z WORB: Ammann Forst GmbH

Branche: 
Forstwirtschaft

Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung:
Herstellung von Hackschnitzeln mit selbstfahrendem Holzhacker Albach Diamant; Dienstleistungen sind Lohnhacken sowie auch kleine und grosse Wärmeverbünde mit Waldhackschnitzel aus der Region zu versorgen.

Anzahl Arbeitsplätze: 
1

Geschäftsleitung: 
Ammann André

Gründungsjahr: 
2019

Wieso Firmensitz in Worb:
Wir wohnen im Ried bei Worb und somit war auch klar, dass der Firmensitz bei uns zu Hause ist. Mit dem Holzhacker sind wir im ganzen Kanton Bern und in den angrenzenden Kantonen unterwegs.

Wunsch an das Gemeindehaus:
Die Gemeinde Worb ist auf einem guten Weg mit dem grossen Wärmeverbund, welcher seit kurzem in Betrieb ist. Aber auch in Randregionen wäre noch viel Potenzial für den Bau von Wärmeverbünden vorhanden. Dabei wäre es gut, wenn die Gemeinde dies noch stärker unterstützen würde. Auch bei Neu- und Umbauten dürfte die Holz­energie noch mehr gefördert werden, denn das Holz steht bei uns vor der Haustüre. Das ist Nachhaltigkeit und senkt den CO2-Ausstoss.

Das Unternehmen in 10 Jahren:
Ich möchte auch in Zukunft ein kleines Unternehmen bleiben, so dass ich jeden Kunden gleich behandeln kann (weniger isch mängisch meh).

Ammann Forst GmbH
Enggistweg 443
3082 Schlosswil
www.ammann-forst.ch
Mobile 079 773 20 77

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour