2109_Wirtschaft_Kita-Mutzli_Atelier
Im Atelier der Kita Mutzli können sich die Kinder kreativ betätigen. Bild: zvg

Kita Mutzli Rüfenacht: Umzug nach 20 Jahren

Die Kita Mutzli hat einen neuen Standort am Weidweg 1 in Rüfenacht. Nach 20 Jahren an der Alten Bernstrasse ist der Umzug im Juli erfolgt. Die neuen Räumlichkeiten auf einer Etage bringen viele Vorteile. 

Mehr Platz, kindgerechte Sanitäranlagen, helle Räume, eine Lage angrenzend an die Natur, eine verkehrsberuhigte Strasse, ein grosser Garten, der neu angelegt worden ist, sowie eine Terrasse – dies alles sind die Vorzüge der neuen Heimat der Kita Mutzli gegenüber dem ehemaligen Standort. «Das Haus an der Alten Bernstrasse hatte Charme und war gemütlich, aber jetzt verfügen wir über eine Kita, die moderner und grosszügiger ist und noch besser auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist», erzählt Betriebsleiterin Sandra Mager. Waren vorher die Räume auf drei Etagen verteilt, befinden sie sich nun alle auf einer Ebene. Das ist für die Kinder einfacher zur Orientierung und praktischer für die Betreuungspersonen. Aufgrund der knappen Platzverhältnisse mussten früher die sogenannten Bildungsräume (z.B. Rollenspielzimmer, Bewegungszimmer etc.) auch als Schlafzimmer genutzt werden. Neu stehen zwei Ruhe- und Schlafräume zur Verfügung. Das Personal verfügt jetzt über einen eigenen Personalraum, der nicht noch zusätzlich als Büro dient, wie das am alten Standort der Fall war. WC und Badezimmer sind kindgerecht eingerichtet, die Höhe der WC-Schüssel und des Lavabos sind auf die Kinder angepasst. «Alle sind begeistert», antwortet Sandra Mager auf die Frage nach den ersten Rückmeldungen. Die Kinder freuen sich, dass sie aufgrund der klaren Raumaufteilung selbständiger sein können. Von Seiten Eltern wird der grosse Eingangsbereich und generell die hellen Räumlichkeiten geschätzt. Die Nähe zur Tramstation ist ein weiterer Vorteil, der Eltern eine Zeitersparnis bringt und den Stressfaktor minimiert. Neu kann die Kita Mutzli zudem alle vier Kindergärten in Rüfenacht bedienen. Für Sandra Mager ein wichtiges Kriterium ist die Nähe zur Natur: «Wir sind jetzt näher an unserem Waldplatz, den wir am beliebten Waldtag aufsuchen.» Aktuell besuchen 41 Kinder die Kita Mutzli. Durch den Umzug an den neuen, grösseren Standort konnte das Angebot um eine zusätzliche Kindergruppe vergrössert werden: «Wir haben noch freie Plätze, zurzeit gibt es keine Warteliste», hält Sandra Mager denn auch fest. 

Am 23. Oktober organisiert die Kita Mutzli Führungen durch die Kita für alle Interessierten. CK 

Kita Mutzli
Weidweg 1
3075 Rüfenacht
031 832 42 16 / mutzli@leolea.ch
www.leolea.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour