Machet’s anders als dr Sanders

Ich durfte letzthin anlässlich meines Dienstjubiläums an einer Mani-Matter-Führung quer durch die Stadt Bern teilnehmen. Und so lauschte ich seit längerem mal wieder der Ballade von Nationalrat Hugo Sanders. Die untenstehende Liedzeile haben Sie ja nun sicher auch gleich im Ohr (sorry für den Ohrwurm 😉 ).

Darum machet’s anders als der Sanders – Nämlech machet’s! Anders, wird’s nid anders!

Es freut mich sehr, dass es in der Gemeinde Worb diverse Macherinnen und Macher gibt. Und ich finde es auch äusserst angebracht, dass diese am ersten Worber Ehrungsanlass würdig geehrt wurden. 

Herzliche Gratulation und umso grösseren Dank an: Marco Jorio, Johannes und Kathrin Günther, Worb hilft Worb

Und nun zu Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser. Was machen Sie als Nächstes, nachdem Sie noch «last minute» gehirnt 😉 und abgestimmt haben (siehe unten). Einer Partei  beitreten und aktiv in der Politik mitwirken? Wieso nicht, denn es ist sehr befriedigend, wenn man sagen kann: Ich diskutiere nicht nur über Politik, ich mache Politik. Es würde mich freuen, Sie schon bald an einem Anlass der SP Worb kennenlernen zu dürfen!

2111_Politforum-SP_Thomas-Goetschi

Thomas Goetschi, 
Mitglied GGR und Finanzkommission

Abstimmung vom 28. Nov. 2021
Eidgenössische Vorlagen
– Ja zur Pflegeinitiative (Applaus reicht nicht!)
– Ja zum Covid-19-Gesetz (Raus aus der Pandemie!)
– Nein zur Justizinitiative (Unsere Justiz braucht demokratische Legitimation)

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.