Öffentliche Energieberatung Bern-Mittelland: Wechsel bei Beratungsstelle

Die Geschäftsleitung der Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM hat das Mandat der öffentlichen Energieberatung neu vergeben: Ab dem 1. Januar 2022 wird eicher+pauli Bern AG zusammen mit Grolimund + Partner AG die Beratungsstelle betreiben. Bisher hat die ibe institut bau+energie ag in Bern das Mandat wahrgenommen.

Die öffentliche Energieberatung Bern-Mittelland ist ein Angebot der Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM. Diese führt die unabhängige Energieberatungsstelle im Auftrag des Kantons. Ziel der Energieberatung ist es, eine effiziente, sparsame, wirtschaftliche und umweltschonende Energieversorgung und -nutzung zu fördern. Das Beratungsangebot richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden aus der Region Bern-Mittelland und umfasst sämtliche Energiefragen. WoPo

Neue Adresse ab 1. Januar 2022

Energieberatungsstelle 
Bern-Mittelland 
Stauffacherstrasse 59g 
3014 Bern 
Telefon 031 370 14 44 
info@energieberatungbern.ch 
www.energieberatungbern.ch 
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8–12 Uhr, 13–17 Uhr

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour