Gemeinsam statt einsam

Liebe Worberinnen, liebe Worber

Wieder ist ein Jahr vorbei, in dem jede und jeder von uns Kompromisse schliessen und Prioritäten setzen musste. Viele haben sich in schwierigen Zeiten solidarisch gezeigt, andere sind noch egoistischer geworden. Die Politik hat einen anderen Stellenwert erhalten, könnte man meinen, wenn man die Stimmbeteiligungen der letzten Abstimmungen anschaut. Das Interesse an der Lokalpolitik ist jedoch immer noch verschwindend klein. Doch gerade jetzt könnten vor allem diejenigen, die mit der aktuellen Politik so unzufrieden sind, statt Leserbriefe, Facebookkommentare und Mails zu schreiben, sich persönlich in der Politik einsetzen.

Ein «Gemeinsam statt einsam» würde jeden Einzelnen von uns weiterbringen. Wir freuen uns über jedes Engagement zugunsten eines konstruktiven Miteinanders.

Der Vorstand der SP Worb wünscht Ihnen frohe Festtage, ein gutes 2022 und einen realistischen Blick für die ernsthaften Probleme auf dieser Welt.

Vorstand SP Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour