LÄSE Z WORB: Die Suche nach Paulie Fink

Benjamin, Ali : Die Suche nach Paulie Fink

läse

Verlag: Carl Hanser, Jahr: 2021, ISBN: 978-3-446-26949-1

Caitlyn ist die elfte und neuste Schülerin der 7. Klasse der Mitchell School. Hier ist alles anders als in ihrer alten Schule, denn nicht Regeln bestimmen den Alltag. Stattdessen kümmern sich die Schülerinnen und Schüler um die Schulneulinge und um echte Ziegen. Zudem studieren sie längst verstorbene Philosophen. Und wer ist dieser legendäre Paulie Fink, über den alle pausenlos reden und der nun verschwunden ist? Die Schulkinder sind sich einig: Ein neuer Paulie Fink muss her und Caitlyn soll ihn mit einem Wettbewerb im Stile einer Reality-Show finden.
Im Zentrum dieser Geschichte steht Platons Höhlengeheimnis mit einem vor über 2400 Jahren entwickelten Gedankenexperiment. Die Autorin verwebt in ihrem klug formulierten Text verschiedenste Erzählstränge und lässt ihre echt gezeichneten Protagonisten einiges über sich selber herausfinden. Auch das Erzählen selbst ist Teil der Handlung, da differente Erzählelemente eingesetzt werden. Ein reizvoller, bereichernder Roman, der zum Nachdenken anregt.

Béatrice Wälti

BÉATRICE WÄLTI-FIVAZ

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.