2202_Gesundheitstreff-Praxisfoto2
Praxisraum von Nicole Oberli. Bild: zvg

Gesundheitspraxis: Treffpunkt Gesundheit an der Hauptstrasse

Während den vergangenen sechs Jahren hat Nicole Oberli ihre Massagepraxis mit einer treuen Kundschaft aufgebaut. Anfangs dieses Monats hat sie die Praxis nun von der Bahnhofstrasse an die Hauptstrasse 11 gezügelt und gleichzeitig deren Namen in «Treffpunkt Gesundheit» geändert.

«Ich freue mich, dass der Praxisumzug in die neuen Räumlichkeiten gelungen ist», lässt Nicole Oberli sich zitieren. Am neuen Ort steht ihr nun ein grösserer Praxisraum mit zusätzlicher Besprechungsecke und damit genügend Raum für alle Massagen, Behandlungen und Therapiegespräche zur Verfügung.

«Es war immer mein grosses Anliegen, das Wohlbefinden meiner Kundschaft zu verbessern, ihren Energietank aufzufüllen, Ruhe und Gelassenheit zu vermitteln und sie möglichst von Beschwerden zu befreien», so Nicole Oberli zu ihren Zielen. Dank verschiedener Weiterbildungen konnte sie ihr Behandlungsangebot stetig ausbauen und ist heute Dipl. Gesundheitsmasseurin, Dipl. Bachblütentherapeutin und Energietherapeutin. Nicht zuletzt, um die Breite ihres Angebotes zu unterstreichen, hat sie den Namen ihrer Praxis in «Treffpunkt Gesundheit» geändert. WM

Weitere Informationen
www.nicole-oberli.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.