Grossrats- und Regierungsratswahlen vom 27. März 2022

Die EDU ist für die Wahlen bereit und tritt mit Wahllisten in allen 9 Wahlkreisen an. Im Wahlkreis Mittelland Nord ist es Liste 14. Das Wahlmaterial ist gedruckt und wird verteilt. Nach der Suche von Kandidaten wurden Listenverbindungen und wo möglich auch Unterlistenverbindungen erarbeitet. Die Ausgangslage ist gut. Die Listenverbindung wurde aufgrund von rechnerischen Überlegungen und nicht aufgrund von Positionen eingegangen. 

Von der Ortspartei Worb kandidieren folgende Personen auf Liste 14:
– Schertenleib Manuela, Vorstand Ortspartei Worb
– Schertenleib Andreas, Vorstand Ortspartei Worb
– Buser Franz, Ortsparteipräsident, Worb

Bei den Regierungsratswahlen empfiehlt die EDU, die bürgerlichen Kandidierenden zu unterstützen:
– Schnegg Pierre Alain
– Neuhaus Christoph
– Müller Philippe
– Bärtschi Astrid

Abschliessend empfehlen wir, liebe Leserin, lieber Leser, am 27. März 2022 an den Wahlen teilzunehmen.

Franziskus Buser

Franz Buser,
Präsident EDU Worb 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour