LÄSE Z WORB: Das stumme Haus

Marmon, Uticha: Das stumme Haus

läse

Kollation: Geb., 206 S.
Verlag: Fischer Sauerländer
Jahr: 2021
IBAN: 978-3-7373-5825-5
Preis: CHF 21.90
Ab 10 J.

Im fünfstöckigen Mietshaus, in dem Nikosch wohnt, herrscht ein reges Treiben. Da die Wohnungen klein sind, spielt sich das Leben grösstenteils im Treppenhaus und im Hof ab. Doch auf einmal ist alles anders. Im Fernsehen wird von einer gefährlichen Krankheit berichtet, die Schulen werden geschlossen und alle müssen zu Hause bleiben. Türen zu. Die Streitereien nehmen zu, Langeweile verbreitet sich. Da entdeckt Nikosch nachts Lichtsignale im Nachbarhaus. Jemand morst «SOS»!
Lockdown im Kinderbuch. Noch ist die Pandemie nicht ausgestanden, schon wird sie literarisch verarbeitet. Im Wohnblock leben sozial schwache Familien. Welche Auswirkungen die Schulschliessung auf die Kinder und die geschlossenen Läden und Restaurants auf die finanziellen Verhältnisse hat, erzählt die Autorin anschaulich und lebensnah. Gewalt in der Familie ist ein Thema und wird geschickt in eine Abenteuerstory verpackt. Regina Kehn fängt die Stimmung im Haus gekonnt ein, indem sie es hinter einem Nebelschleier versteckt.

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour