GemP-(4)
v.l.n.r. Stephan Härter, Karin Schlapbach, Beatrice Held Brigitta Fankhauser, Tino Maurer. Nicht auf dem Bild Renate Hunziker. Bild: S. Mathys

WÄRCHE Z WORB: Gemeinschaftspraxis Worb

Branche: Gesundheit

Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Kosmetik, Biografiearbeit und Beratung, Ganzheitliche Frauenheilkunde, Yoga – Körperbewusstsein und Faszientraining, Rhythmische Massage Therapie, Med. Massagen und Physikalische Therapien

Anzahl Arbeitsplätze: 6 – alle selbständig erwerbend

Geschäftsleitung: Beatrice Held, Brigitta Fankhauser, Karin Schlapbach, Renate Hunziker, Stephan Härter, Tino Maurer

Gründungsjahr: 2017

Wunsch an das Gemeindehaus Worb: Wir freuen uns, wenn unser Beitrag zur Gesundheitsförderung im Bewusstsein der Gemeinde ist.

Wieso Firmensitz in Worb: Das Dorf Worb ist ein lokales Zentrum mit einer eher ruhigen, ländlichen Struktur, gut erschlossen mit dem öffentlichen Verkehr auch für die umliegenden Dörfer.

Das Unternehmen in 10 Jahren: Bis in zehn Jahren wird sich unsere Praxis weiterentwickelt haben, neue Menschen werden ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verfügung stellen, andere sind bis dann bereits in Pension.
Wir sind kein Unternehmen im traditionellen Sinn, sondern eine Gemeinschaft in freier Zusammenarbeit und so wird sich das Angebot weiterentwickeln, je nachdem, wer in der Gemeinschaftspraxis Worb arbeiten wird.

Gemeinschaftspraxis Worb
Bahnhofplatz 15
3076 Worb
www.gemeinschaftspraxis-worb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour