Käserei-Kreisel zwei Tage gesperrt

Während alle seine Zufahrtsachsen im Verlauf des Grossprojekts «Verkehrssanierung Worb» erneuert worden sind, hat der Käserei-Kreisel selber seit Jahrzehnten keine Auffrischung mehr erhalten. Das will der Kanton nun korrigieren, indem er den Belag des Kreisels in der Woche nach Ostern saniert. 
Zu diesem Zweck muss der Käserei-Kreisel während zwei Tagen komplett gesperrt werden: vom Dienstag, 19. April, ab 6 Uhr, bis am Donnerstag, 21. April 2022, 5 Uhr. 

Die Sperrung betrifft zwar nur den unmittelbaren Bereich des Käserei-Kreisels und nicht die Zufahrten. Dennoch gibt es Einschränkungen für den Durchgangsverkehr während der Sperrzeit:

  • Der Verkehr von und in Richtung Grosshöchstetten wird via Biglen – Metzgerhüsi – Enggistein umgeleitet und entsprechend signalisiert.
  • Die Umleitung von und nach Trimstein und Richigen erfolgt über Worb SBB.
  • Die Zu- und Wegfahrt zur Migros Worb ist über die Richigenstrasse und die Rubigenstrasse (einspurig) gewährleistet.
  • Die Postauto-Linien 793, 794 und 795 sowie die Linie 168 von Bernmobil verkehren über die Umfahrungsstrassen. Die Haltestelle «Worb Dorf, Bahnhofstrasse» wird an diesen Tagen nicht bedient. Für die Linie 793 gibt es eine Ersatzhaltestelle an der Richigenstrasse bei der Migros.
  • Das Trottoir ist von den Bauarbeiten nicht betroffen und steht für den Fuss- und den (stossenden) Veloverkehr zur Verfügung.

Bei schlechter Witterung verschiebt sich die Sperrung auf die nachfolgenden Tage. WoPo

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.