2205_Wirtschaft-Malerei-Bürki-Elia-Bongard-1
Elia Bongard der Nachfolger. Bild: zvg

Malergeschäft Bürki: Mit 150 Jahren in neuen Händen

1872 wurde das Malergeschäft Bürki in Worb gegründet. Es befand sich während fünf Generationen und insgesamt 125 Jahren in Familienbesitz. 1997 übergab der damalige Besitzer Hans Bürki das Geschäft an Max Guldener, da sich innerhalb der Familie keine Nachfolgelösung anbot. Nun trat Max Guldener nach 25 Jahren als Inhaber des Malergeschäftes zurück und übergab es seinerseits einem Nachfolger. 

Dieser Nachfolger ist Elia Bongard, der den Betrieb auf das 150-Jahr-Jubiläum hin übernommen hat. Mit der Übernahme wurde dessen Rechtsform geändert. Es tritt seit dem 1. Mai unter dem Namen Malerei Bürki GmbH auf. Der Geschäftssitz bleibt am Kirchweg 16 in Worb. Elia Bongard durfte gemäss seinen Angaben in der Vergangenheit während mehreren Jahren ein Gebiet im Seeland betreuen und konnte dabei wichtige Erfahrungen sammeln, die er nun in sein eigenes Geschäft einbringen will. 

Max Guldener wird sich künftig auf Bauleitungen bei Gebäuderenovationen innen und aussen konzentrieren und seinem Nachfolger sowie den bisherigen Kunden bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen. WM

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour