2205_Woodys
v.l.n.r. Bruno Aebi, Benedikt Bähler, Pia Gerqina, Thomas Althaus. Bild: AW

Worber Gastronomie: Wirtewechsel im Woodys

Ab dem 1. Juni 2022 steht das Woodys unter neuer Führung. Das Wirtepaar Pia Gerqina und Thomas Althaus übernimmt die beliebte Bar von Bruno Aebi und Benedikt Bähler.

Im März 2009 haben Benedikt Bähler und Bruno Aebi das Woodys in Worb eröffnet. In den vergangenen 13 Jahren haben sie viel Energie in ihren Betrieb gesteckt und so manchen schönen Moment mit ihren Gästen verbracht. «Doch nun ist es Zeit für einen Wechsel», so Bruno Aebi. Von Mittwoch, 25. bis Samstag, 28. Mai findet die «Ustrinkete» statt. «Wir freuen uns über einen letzten Besuch in Worb», lassen Benedikt Bähler und Bruno Aebi vermelden. Sie werden weiterhin die Roots Bar, Café und Lounge, in Langnau i. E. betreiben und unterstützen mit der BOOSTit GmbH zahlreiche Festivals und Events in der ganzen Schweiz mit ihren Dienstleistungen. Vom 1. Juni bis zum 4. Juni wird im Woodys unter neuer Führung Wiedereröffnung gefeiert. Mit über 30 Jahren in der Gastronomie verfügen Pia Gerqina und Thomas Althaus über viel Erfahrung, sie betreiben die Hofbar in Langenthal. Vorerst sind keine grossen Veränderungen geplant, auch das Personal wird übernommen. Längerfristig können sogar mehr Stellen geschaffen werden, da das neue Wirtepaar in einem zweiten Schritt die Öffnungszeiten ändern will und die Bar zusätzlich auch montags und dienstags geöffnet sein wird. «Wahrscheinlich werden wir auch das Sortiment etwas anpassen und mehr Events durchführen», sagt Pia Gerqina. Fürs Erste werden sie das Woodys mieten, doch ein späterer Kauf liege im Bereich des Möglichen. «Wir werden jetzt erstmal schauen, wie es läuft», so Thomas Althaus. AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour