2207_Wärche-Hubel-Beef-Foto
v.l.n.r. Anna Habegger, Remo Stoll, Janis Bill, Martin Bernhard. Bild: N. Strub

WÄRCHE Z WORB: Hubel-Beef

Branche: Landwirtschaft

Angebot – wichtigste Dienstleistung: Rindfleisch aus Mutterkuhhaltung, Bio Weide-Eier, Freilandpouletfleisch, Spezialkulturen, Agro-Gastronomie

Geschäftsleitung: Martin Bernhard, Betriebsleiter

Gründungsjahr: 2014 Erwerb des elterlichen Betriebs, 2016 Gründung der Marke Hubel-Beef

Anzahl Arbeitsplätze: 4, inkl. Lernender in Teilzeitanstellung

Wieso Firmensitz in Worb: Der Landwirtschaftsbetrieb wird mittlerweile durch uns in der siebten Generation im Familienbesitz geführt. Der Hubel an der Peripherie von Worb bietet einen guten und schönen Betriebsstandort für eine ideale Kundennähe.

Wunsch an das Gemeindehaus Worb:
Dass unsere Bauern und deren hochwertig produzierte Qualitätsnahrungsmittel und sonstigen Leistungen wie zum Beispiel die Landschaftspflege in der Gemeinde gefördert, empfohlen und wertgeschätzt werden.

Das Unternehmen in 10 Jahren: Da wir unsere Produkte zu einem grossen Teil via Direktvermarktung verkaufen und somit die Wertschöpfung sehr hoch ist, wollen wir Sorge tragen zu unserer treuen Kundschaft. Die Ausbildung von Lernenden ist für uns wichtig, damit auch in Zukunft Fachkräfte der Schweizer Landwirtschaft zur Verfügung stehen.

Hubel Beef
Familie Martin und Nadine Bernhard Strub
Wattenwilstrasse 22
3076 Worb
www.hubel-beef.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Wenn man auf dem Worber Gemeindegebiet nicht schon im Grünen wohnt, so sind die Wege in die Naherholungsgebiete kurz. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit und die Zugänglichkeit für Menschen mit körperlichen Einschränkungen? Unter anderen dieser Frage ist die

Worb, wohin geht die Reise? – eine Frage, die sich mit dem Beginn einer neuen Legislaturperiode alle vier Jahre stellt. Nachhaltig, modern, aufgeschlossen und lebenswert soll sich die Gemeinde präsentieren. Wie das erreicht werden soll, verraten die Legislaturziele noch nicht,

Im Worber Gemeinderat steht erneut ein Wechsel bevor. Lenka Kölliker, FDP, tritt per 15. November 2025 von ihrem Amt als Vorsteherin des Departements Finanzen zurück. Ihre Nachfolge tritt die FDP-Fraktionschefin Elena Lanfranconi an.