2208_Wärche-Gregor-Stadtmann-Foto-1
Gebäudetechniker Gregor Stadtmann. Bild: B. Stadtmann

WÄRCHE Z WORB: GRESTA Engineering

Branche: Gebäudetechnik

Angebot – wichtigste Dienstleistung: Die Firma berechnet und plant technische Anlagen im Bereich der Gebäudetechnik. Wir unterstützen Privat- sowie Geschäftskunden bei Sanierungen und Neubauten ihrer Anlagen. Ebenfalls übernehmen wir für andere Ingenieurfirmen aus der Branche Planungs-, Zeichnungs- und Berechnungsaufgaben.

Geschäftsleitung: Gregor Stadtmann

Gründungsjahr: 2021

Anzahl Arbeitsplätze: 1, weitere Stellen werden in ­Zukunft dazu kommen.

Wieso Firmensitz in Worb: In Worb bin ich aufgewachsen und der Standort liegt mir bereits aus diesem Grund am Herzen. Hinzu kommt die zentrale Lage, welche mir erlaubt, die Wege zu meinen Kunden kurzzuhalten und die Anlagen, die durch mich betreut werden, innert nützlicher Frist zu erreichen.

Wunsch an das Gemeindehaus Worb:
Die Schnittstellen zur Gemeinde sind im Tätigkeitsfeld der Gresta Engineering GmbH klein. In Fällen, bei denen Berührungspunkte zur Gemeinde auftreten, schätze ich die unkomplizierte Zusammenarbeit, welche beibehalten werden soll.

Das Unternehmen in 10 Jahren: Das Unternehmen soll in den nächsten 10 Jahren stetig wachsen. So ist es möglich, Dienstleistungen rund um die Themen Energie und Klima in der Gebäudetechnik für die Gesellschaft und die Umwelt vorteilhaft auszubauen und so einen Beitrag für die Zukunft leisten zu können.

Gresta Engineering GmbH
Schlossstalden 2
3076 Worb
www.gresta.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour