ALPHA Flamenco in Bern: Flamenco-Tänzerin aus Worb

Am 3. September 2022 um 19 Uhr kommt die Flamenco-Inszenierung ALPHA im Theater National in Bern zur Aufführung. Das Projekt ist eine tänzerische Hommage an den grossen, avantgardistischen Flamencokünstler Enrique Morente, der 2010 im Alter von achtundsechzig Jahren starb. Im Ensemble tanzt Nicole Wyss aus Worb.

Nicole Wyss ist ausgebildete Sozialpädagogin, tanzt seit Jahren mit Begeisterung Flamenco und beteiligt sich im Tanzensemble ALPHA als Amateurtänzerin.

ALPHA, unter der Leitung der professionellen Flamenco-Tänzerin Ladina Bucher aus Zürich, ist eine generationenübergreifende Flamenco-Produktion. Mitwirkende sind sechs Musiker und Musikerinnen, fünf professionelle Tanzschaffende, zehn Kinder und Jugendliche und zwanzig Amateurtänzerinnen aus der ganzen Schweiz. Diese Inszenierung verbindet Tradition und Innovation und setzt sich zum Ziel, das Kulturerbe eines der kreativsten Musiker des zeitgenössischen Flamencos, Enrique Morente, zu vermitteln. TS

Vorverkauf: flamenco-alpha.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.