Generationenfest Worb

Das Generationenfest in Worb findet nun seit über dreissig Jahren statt und erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Organisiert wird das Fest von einem OK, indem die Altersbetreuung Worb, der Frauenverein Worb, die Spitex oberes Worblental, der VSeSe Worb und die Jugendarbeit Worb vertreten sind. 

Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen weiteren Organisationen werden Angebote für jegliche Altersgruppen angeboten und Begegnungen zwischen Jung und Alt gefördert. Der alljährlich beliebte Flohmarkt und das Kinderschminken des interkulturellen Frauentreffpunkts, eine Tombola, eine Mitmachbaustelle, das Basteln von Wunschkugeln, eine Sandküche, eine Brocante surprise sowie ein Feuerwehrauto sind nur einige der Attraktionen. Für das leibliche Wohl ist rund um das Zentrum Alter Worb ebenfalls gesorgt.Die Energiestadt Worb ist in diesem Jahr mit einem besonders interessanten Thema vertreten: Suffizienz. Dabei soll dafür sensibilisiert werden, weniger zu verbrauchen und generell sparsam mit Material und Energie umzugehen. Zudem wird beim Foodoo Stand aus nicht verkaufbarem Gemüse eine Gemüsebouillon hergestellt und auf die Problematik von Foodwaste aufmerksam gemacht.

Dieses Jahr findet das Generationenfest am 3. September, wie gewohnt auf dem Gelände der Altersbetreuung Worb, statt. Der Gemeinderat

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour