2208_chinoworb-Foto-2
Die neugestaltete Lounge im chinoworb. Bild: KS

chinoworb: Erneuerung Kinosaal

Es blieb nicht beim Erneuern des Saalteppichs, auch die bisherige Bühne im vorderen Bereich wurde ersetzt: Trittgeräusche und Unebenheiten gehören der Vergangenheit an.

Das Worber Kino präsentiert sich ab sofort im neuen Kleid. Die Sommerpause wurde dazu genutzt, den 50-jährigen Teppich zu ersetzen, dazu war im letzten Jahr ein Crowdfunding durchgeführt worden. Ein Team aus Freiwilligen entfernte im Rahmen der Vorarbeiten sämtliche Sitzreihen. Die Firma Merz Baulösungen sponserte das Entfernen des bisherigen Teppichs und baute die Bühne im vorderen Bereich komplett neu auf. Dann verlegte die Firma Reusser den neuen Teppich und schliesslich montierte das Freiwilligenteam die schweren Stuhlreihen wieder an, was bei den hohen Temperaturen Mitte Juli eine ziemlich grosse Herausforderung darstellte. Der neue Teppich im Saal und in der Lounge glänzt im Retro-Look in Purpur und Violett. Auch die Bühne hat nun einen Teppichboden in Bordeauxrot. Neue, bequeme Sitzsäcke ergänzen die entspannte Atmosphäre der hinteren Lounge. Noch wird abgeklärt, wer die ehemalige Discokugel wieder an die Decke montieren und zum Rotieren bringen kann; in jedem Fall möchte das chinoteam diesem besonderen Wunsch vieler Spenderinnen nachkommen. Wer das neu gestaltete Kino anschauen möchte, kann schon heute Abend den Filmclub besuchen oder ab September die regulären Filme am Wochenende schauen. Ab sofort wird der Sonntagabend-Film auf 19 Uhr vorverlegt, was einem Bedürfnis vieler Besucher entspricht. KS

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour