LUEGE Z WORB: Triangle of Sadness

Triangle-of-Sadness-Movie-Poster-1747x2048.jpg

Triangle of Sadness
Ab 14. Oktober im chinoworb

Ruben Östlund ist zurück. Nach dem Erfolg von «The Square» folgt die nächste zynische Beobachtung auf die Schönen und Reichen der Gesellschaft. Model Carl und Influencerin Yaya werden auf eine Superyacht eingeladen. Doch mit der Entspannung haperts. Der Kapitän ist dauerbetrunken und die Gäste machen der Crew das Leben unnötig schwer. Da hilft es nicht, dass das Kapitänsdinner ausgerechnet während eines Sturms stattfindet.

Der Film überzeugt durch die Aneinanderreihung vieler absurder Momente. Dahinter steckt meistens viel Menschliches. Lieblingsmoment:
die Diskussion des Paares, wer nun dieses Mal die Restaurantrechnung zahlen soll – grandios. Der Film gewann in Cannes 2022 die Palme d’Or.

Katja Morand

KATJA MORAND

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.