Der Künstler Daniel Jakob an einer seiner Ausstellungen im Galerie-Atelier Offspace. Bild: zvg

Atelier Worb: Das Siebensonnen Pferd

Vom 10. bis zum 26. Februar 2023 zeigt Daniel Jakob Zeichnungen und Objekte in Worb. Im Werk des Berner Künstlers kumulieren sich Politik- und Gesellschaftskritik zu fantastischen Traumwelten, in denen der Schalk nicht zu kurz kommt.

In den Bildwelten von Daniel Jakob tummeln sich rätselhaft miteinander verschlungene Kreaturen: Mensch- und Tiergestalten, die wie Fabelwesen anmuten. Dazu gesellen sich Objekte aus Recycle-Material, die mit ebenso viel Fantasie zu Tierfiguren oder begehbaren Skulpturen zusammengefügt wurden.

Geboren und aufgewachsen ist der umtriebige Künstler in Thun. Er war auf dem Bau tätig und hat unter anderem als Gärtner und Koch gearbeitet. Besonders engagierte er sich in der linksalternativen Szene und Anti-AKW-Bewegung. Ökologische und soziale Aspekte sind wichtige Pfeiler in seinem Schaffen, so hat er beispielsweise 2011 während einer Anti-AKW-Demonstration vor dem Sitz der BKW einen riesigen Holzdrachen gebaut. Auf dem Gelände der alten Feuerwehrkaserne am Viktoria­platz in Bern befinden sich einige seiner kleinen Holzhütten. Dort in der hauseigenen Galerie Offspace hat er seine Werke schon mehrfach gezeigt. Im Garten des ehemaligen Zieglerspitals sind weitere Skulpturen von Daniel Jakob zu sehen. In der Galerie Atelier Worb ist er zum ersten Mal zu Gast.

Das Siebensonnenpferd, Zeichnung von Daniel Jakob.


Überbordende Fantasie
Die Tusche und Filzstiftzeichnungen von Daniel Jakob quellen vor Ideenreichtum schier über. Aus geometrischen Mustern und verschlungenen Ornamenten lösen sich Figuren: Menschen, Tiere und Pflanzen ergies­sen sich in einem aberwitzigen Tanz aus Formen auf dem Zeichengrund. Mit Titeln wie «Steinigung auf dem Hühnerhof» oder «Überwachungssterne mit Schlagpolizei» lockt er die Betrachtenden aus ihrer Komfortzone und lädt sie ein, in seine Bildwelten einzutauchen. Dazu gesellen sich seine aus Holzresten und anderen Fundstücken geschaffenen, archaisch und roh anmutenden Objekte und Tierfiguren, die einen Gegensatz zu den filigranen Zeichnungen bilden.

Im Zuge der Ausstellung dürfen sich die Gäste des Atelier Worb auf eine Perfomance freuen. Am 19. Februar um 14 Uhr führt Aceko, Tänzer bei der Tanzgruppe «Raumflucht», eine Improvisation auf. Unter der künstlerischen Leitung der Choreographin Did Schaffer inszeniert die Gruppe Räume und Umgebungen, um so ihre wahre Dimension zum Erlebnis zu machen. AW

Ausstellung

Vernissage
Freitag, 10. Februar 2023 ab 18 Uhr

Öffnungszeiten
Freitag von 17 bis 19 Uhr
Samstag von 14 bis 17 Uhr
Sonntag von 13 bis 16 Uhr

Tanzperformance
Sonntag, 19. Februar um 14 Uhr

Mehr zu den Werken von Daniel Jakob unter 
https://offspaceviktoria.ch/dj.htm
und über die Galerie Atelier Worb unter www.atelierworb.ch 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour