Kinderfasnacht auf dem Bärenplatz 2020. Bild: zvg

Jugendarbeit Worb: Kinderfasnacht findet dieses Jahr wieder statt

Am Samstag, 11. Februar wird die beliebte Kinderfasnacht mit Umzug in Worb dieses Jahr nach zweijährigem Unterbruch wieder von der Jugendarbeit durchgeführt. Neben einem attraktiven Angebot für Familien werden auch Helferinnen und Unterstützer gesucht.

Den Auftakt macht das traditionelle Kinderschminken im Bärensaal ab 13.30 Uhr, schon am frühen Nachmittag sorgen der Clown Johnny und die passende Musik für gute Laune. Um 15.30 Uhr startet der Umzug vom Bärenplatz durchs Dorf, dabei begleiten die Berner Bäregrabe-Schränzer und die Münsinger Notäfrässer den Zug musikalisch. Schliesslich findet auf dem Bärenplatz sowie im Bärensaal eine Kinderfasnachtsparty mit Snacks, Feinem vom Grill und Getränken statt, umrahmt von den beiden Guggenmusiken, die für Partystimmung sorgen.

Wer sich beim Aufbau ab 10 Uhr, bei der Durchführung ab 13.30 Uhr oder beim Abbau ab 18 Uhr freiwillig engagieren möchte, kann sich gerne unter info@jugendarbeit-worb.ch melden. Die Jugendarbeit ist nach wie vor auf der Suche nach Helfenden, denn ohne Freiwilligenarbeit kann ein Anlass wie dieser nicht durchgeführt werden.  Wer sich mit einem Leiterwagen am Umzug beteiligen möchte, kann sich noch bis Ende Januar bei der Jugendarbeit Worb melden. KS

Weitere Infos
https://www.facebook.com/Kinderfasnacht-Worb-110398297153146/

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.