LÄSE Z WORB: Der erste Schnee

Asadi, Elham / Bello, Sylvie
Der erste Schnee

Kollation A. d. Ital., geb., farb. illustr., unpag.
Bohem Press, 2022
ISBN 978-3-95939-211-2

Während bei uns Frau Holle für Schnee sorgt, ist es in der iranischen Volkskultur Naneh Sarma, Mütterchen Frost. Sehnsüchtig wartet sie Jahr für Jahr auf die Ankunft von Nouruz, dem starken Mann, der Gewässer zum Schmelzen bringt, den Menschen Lachen schenkt und Licht und Wärme dabeihat. Naneh Sarma bereitet sich vor, wischt Staub, giesst ihre Pflanzen, putzt – bis zur Erschöpfung. Pünktlich am 21. März erscheint Nouruz und entdeckt die schlafende Naneh Sarma. Er weckt die schöne Frau nicht auf, hinterlässt bloss einen Gruss. Ein weiteres Jahr wird sie auf den Unbekannten warten müssen, der den Frühling bringt.

Sylvie Bello ist eine Meisterin der Monotypie. Aufs Vorsatzpapier zaubert sie mit dieser besonderen und seltenen Drucktechnik eine Winterlandschaft, die an ein Gemälde von Pieter Brueghel d. J. erinnert. Ob feine Verzierungen auf der Teekanne, das lange Haar Naneh Sarmas oder die Schwalben als Frühlingsboten – im Grossformat kommen sie perfekt zur Geltung.

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour