2305_Kultur-Atelier-Worb-Johanna-Huguenin-Foto
Bei Johanna Huguenin ist der Dialog Teil des Schaffensprozesses. Bild: zvg.

Atelier Worb: Das Nichtfestgelegte

Vom 16. Juni bis 2. Juli 2023 bietet die Galerie Atelier Worb den Besuchenden die Gelegenheit in die Bildwelten von Johanna Huguenin einzutauchen. Das farbintensive Werk der Künstlerin lässt seinem Publikum viel Spielraum für die eigene Interpretation.

Das Werk der in Bern wohnhaften Künstlerin ist kraftvoll und poetisch zugleich. «Meine Arbeit beginnt meistens ohne genaue Vorstellung. Flächen, Formen und Bewegungen entstehen auf der leeren Leinwand.» Während dem Schaffensprozess schöpft Johanna Huguenin aus ihrer breiten, klaren Farbpalette. Aus sich überschneidenden Linien und Farbkombinationen bilden sich neue Formen heraus. «Bei der Arbeit beobachte ich das Geschehen auf der Leinwand, sehe Veränderungen – Dinge verschwinden, andere tauchen auf.»
Geboren und aufgewachsen ist Johanna Huguenin in Schrobenhausen, Oberbayern. Ihr Studium absolvierte sie an der Universität München und führte ihre Ausbildung an der Schule für Gestaltung Bern fort. Seit 1985 ist Johanna Huguenin freischaffende Künstlerin. Ihre Werke wurden an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt.

Ohne Titel
Die nichtgegenständlichen Bilder von Johanna Huguenin lassen keine Eindeutigkeit zu. Im Lauf der Zeit wurden das freie Gestalten, die offene Form und das Nichtfestgelegte zu immer wichtigeren Aspekten in ihrem Schaffen. Ihre Kunst ist ein Geben und Nehmen, eine intensive Auseinandersetzung. «Am Ende des Tages scheint ein Bild fertig zu sein, am nächsten jedoch ist es wieder anders.» Aus diesem Grund verzichtet sie auf Titel und gibt den Betrachtenden Raum für ihre eigene Wahrnehmung. Die vielschichtigen Farbflächen werden zu fliessenden Bewegungen, aus denen sich schemenhafte Figuren lösen, die jeder Betrachterin eine andere Geschichte erzählen. Mit der Form- und Farbenvielfalt, die Johanna Huguenin mitbringt, können sich die Gäste der Galerie Atelier Worb auf eine abwechslungsreiche Ausstellung freuen. AW

Ausstellung
Vernissage: Freitag, 16. Juni, von 17 bis 20 Uhr

Öffnungszeiten
Freitag 17 bis 19 Uhr
Samstag 14 bis 17 Uhr
Sonntag 13 bis 16 Uhr

Die Künstlerin ist an der ­Vernissage sowie samstags und sonntags anwesend.

Mehr über Johanna Huguenin und die Galerie Atelier Worb unter:
www.johannahuguenin.ch
www.atelierworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour