LÄSE Z WORB: CRAZY FAMILY – Die Hackebarts räumen ab!

Orths, Markus / Klein, Horst
CRAZY FAMILY – Die Hackebarts räumen ab!

ki_9783743212176

Kollation: Geb., s.w. illustr., 158 S.
Verlag: Loewe
Jahr: 2023
ISBN: 978-3-7432-1217-6
Preis: CHF 19.90

Die Familie Hackebart hat bereits bei der Namensgebung ihrer vier Kinder ihre Crazyness bewiesen: Brooklyn, Zosch, Mönkemeyer und Lulu. Zusammen mit Opa Kuno nehmen sie am Grossfamilien-Special von «Wer wird Millionär?» teil und haben mit der hochbegabten Lulu einen ganz besonderen Joker dabei. Da staunt sogar Günther Jauch.

Wie bei der bekannten Quizsendung üblich stehen bei jeder Frage vier Antworten zur Auswahl. Es darf mitgeraten werden. Leider hat sich ein Fehler eingeschlichen, der von Fans der Reihe «Gregs Tagebuch» sofort bemerkt wird (Gregs bester Freund heisst nicht Rodrick, sondern Rupert). Doch nicht nur belesene Kinder trumpfen mit ihrem Wissen, auch Zocker Zosch und Künstler Mönkemeyer leisten ihren Beitrag zum erfolgreichen Vorankommen der Familie, denn gerade ihr spezifisches Know-how ist von Nutzen. Ein durchwegs gelungener erster Band einer neuen Reihe für die ganze Familie: kurzweilig, amüsant und sogar lehrreich. 

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour