Grüne Oasen

Auch dieses Jahr dürfen wir uns wieder an den grünen Oasen mit blühenden Blumen unter schattigen Bäumen und Sträuchern erfreuen. Frau Wyss und ehrenamtliche Frauen haben das verbetonierte Worb gerettet und aufgewertet. Sie schufen kleine, grüne Inseln inmitten von Worb. Dafür danken wir ihnen von Herzen. Ihr grosses Engagement erfordert viel Zeit, vor allem in diesen Sommertagen, es muss täglich gegossen werden, Hut ab.
Vielleicht geben sie unserem Gemeinderat einen Denkanstoss? 
Leider pflanzten sie wieder Säulenbäume am neuen Schulhausspielplatz, welche in vielen Jahren noch keinen Schatten spenden. Na ja, wir alle lernen ja nie aus …
Danke auch Frau Regula Wyss und Team für die schöne Gestaltung unseres Friedhofs, sie schuf einen Ort der Ruhe, einen Platz für Biodiversität, einen Ort für Seelenfrieden.
Wir wüschen allen wunderschöne Sommertage.
Ruth & Holger Kleischmantat, Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour