LÄSE Z WORB: Das Porzellanzimmer

Sunjeev Sahota
Das Porzellanzimmer

läse

Kollation: 
Geb., 240 Seiten
Verlag: Hanser
Jahr: 2023
978-3-446-27388-7
Preis: CHF 33.90

Drei sehr junge Frauen werden in den zwanziger Jahren im ländlichen Punjab in einer Zeremonie mit drei Brüdern verheiratet, ohne zu wissen mit welchem. Streng bewacht von ihrer Schwiegermutter gehen die Frauen tagsüber ihren Pflichten nach, nachts, in kompletter Dunkelheit, trifft jede ihren jeweiligen Ehemann und hofft einen Sohn zu zeugen. Mehar, eine der drei Frauen, glaubt zu wissen, welches ihr Ehemann ist, es entsteht eine gefährliche Leidenschaft. Im zweiten Erzählstrang geht es um den Urenkel von Mehar, er wird rund 70 Jahre später von England nach Indien geschickt, um seine Drogensucht loszuwerden. Der Autor, selbst Einwandererkind, erzählt leichthändig über Zeiten und Kontinente hinweg, über Patriarchat und Kolonialismus.

2304_Läse-Christine-Gehlken-Foto

CHRISTINE GEHLKEN

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour