ZENTRUM ALTER: Pflegende Angehörige

Betreuungsgutschriften der AHV/IV
Betreuen Sie pflegebedürftige Verwandte und sind selbst noch nicht im AHV-Alter? Dann können Sie bei der AHV-Zweigstelle Betreuungsgutschriften geltend machen. Betreuungsgutschriften werden nicht ausbezahlt, sondern den anspruchsberechtigten versicherten Personen bei der Berechnung ihrer Rente angerechnet. 

Anspruch auf die Anrechnung einer Betreuungsgutschrift haben versicherte Personen, die Verwandte pflegen, welche eine Hilflosenentschädigung der AHV/IV, der Unfall- oder Militärversicherung beziehen. Als Verwandte gelten Ehegatten, Kinder, Eltern, Geschwister, Grosseltern, Urgrosseltern, Enkel, Schwiegereltern, Stiefkinder sowie Lebenspartner. Zudem muss die pflegebedürftige Person von der betreuenden Person leicht erreicht werden können, nicht mehr als 30 km von dieser wohnen. Der Anspruch ist jährlich bei der AHV-Zweigstelle geltend zu machen. 

Anstellung durch die Spitex
Wussten Sie, dass auch die Möglichkeit besteht sich über die Spitex als Pflegende Angehörige oder Pflegender Angehöriger anstellen zu lassen? Erlangen Sie fachliche Sicherheit, erhalten Sie Wertschätzung und werden Sie für Ihre Leistungen bezahlt, mitsamt Sozialversicherung. Melden Sie sich direkt bei der Spitex oberes Worblental an: Tel. 031 839 92 92.  

Haben Sie weitere Fragen zum Thema pflegende Angehörige? 
Zögern Sie nicht und rufen uns an: Zentrum Alter Worb, Fachstelle für Altersfragen: Tel. 031 839 02 48 / Anika Aeschbacher

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour