Reitverein-1
Mit Eleganz und Harmonie werden die Hindernisse gemeistert. Bild: zvg

Reitverein Muri-Worb: Concours Worb 2023

Am kommenden Wochenende, mit Beginn am Freitag um die Mittagszeit, führt der Reitverein Muri-Worb seinen traditionellen Concours durch. Ausgetragen wird die Springkonkurrenz wie gewohnt im zwischen dem Oberstufenzentrum Worbboden und der Wannhalde gelegenen Toggenbühl. Bei Schlechtwetter wird der Anlass auf den Allwetterplatz Schützenrüti in Münsingen verschoben.

Während den drei Tagen vom Freitag 1. bis Sonntag 3. September werden insgesamt 12 Prüfungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie mit und ohne Zeitmessung ausgetragen. Der genaue Zeitplan für die einzelnen Prüfungen kann erst festgelegt werden, wenn die Anmeldefrist und die sogenannte Nachnennphase abgelaufen und damit auch bekannt ist, wie viele Starts es geben wird.
Die Hauptprüfung und damit der sportliche Höhepunkt des Concours, der Worber Grand-Prix Hypona, wird als achte Prüfung am Samstagnachmittag durchgeführt. Bei diesem Wettbewerb tritt, wie der Name schon verrät, der Pferdefutterlieferant Hy­pona als Hauptsponsor auf.
Als Prüfung mit besonderem Unterhaltungswert wird am Freitagabend das «Jump & Drive» ausgetragen. Dabei haben Zweierteams, eine Person zu Pferd und eine mit einem Caddy, einen Spring- sowie einen Geschicklichkeitsparcours zu absolvieren.
Die Festwirtschaft wird, wie im vergangenen Jahr, auf mehrere kleinere Festzelte verteilt. Abgerundet wird das Angebot an Speis und Trank durch einen Barbetrieb mit Bierwagen. Für musikalische Unterhaltung wird am Samstagabend die Band «Nepthun» mit Mundartrock sorgen. WM

Infos
www.rv-muriworb.com

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour