Eidgenössische Wahlen vom 22. Oktober 2023

Die EDU des Kantons Bern tritt nicht zu den Ständeratswahlen an.

Der Vorstand der Ortspartei EDU Worb hat für die Nationalratswahlen folgende Personen nominiert:
– Manuela Schertenleib
– Franz Buser

Die «heisse Phase» des Wahlkampfs starteten die Delegierten der EDU Schweiz am 12. August 2023. Unter dem Motto «Der Wahrheit verpflichtet» tritt die EDU mit folgenden Schwerpunkten an:

Schutz von Ehe und Familie
Die EDU steht für ein positives Bekenntnis zur Ehe von Mann und Frau und zur Familie als erstrebenswerter Lebensform für junge Männer und Frauen. Die traditionelle Familie mit einem Einkommen sind den Familien, die von externer Kinderbetreuung profitieren, gleichzustellen – mit denselben Steuerabzügen und höheren Kinderzulagen.

Ja zum Umweltschutz
Die EDU spricht sich für ein breit diversifiziertes Energie-Portfolio aus – mit Solar- und Windenergie, aber auch mit innovativen Energienutzungsformen. An Technologieverboten festzuhalten ist angesichts des absehbar weiter ansteigenden Strombedarfs der Schweiz unverantwortlich.

Stopp Woke- und Gender-Ideologie!
Die EDU setzt sich dafür ein, dass Meinungs-, Glaubens- und Gewissensfreiheit vor diesem «Tugend-Terror» geschützt werden können.

Franziskus Buser

Franz Buser,
Präsident EDU Worb 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour