LUEGE Z WORB: Big Little Women

luege

Ab 20. Oktober im chinoworb
Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen mit ihrem ägyptischen Vater und ihrer schweizer Mutter, geht Regisseurin Nadia Fares dem Frauenkampf in Ägypten auf den Grund. Sie portraitiert drei Generationen von Frauen und zeigt auf, wie politische und soziale Veränderungen die feministische Geschichte des Landes prägen. Es ist eine persönliche Hommage an ihren Vater, aber auch ein hoffnungsvoller Einblick in eine lebendige Frauenbewegung in einem patriarchal geprägten Land.
Der Film gibt einen Einblick in das Leben einer Filmemacherin, die zwischen zwei Kulturen aufwuchs. Aufstand gegen alle Widersprüche sowie der Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung sind spürbar. Ein kämpferischer und gleichzeitig liebevoller Film, der inspiriert.

Katja Morand

KATJA MORAND

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour