ZENTRUM ALTER: «Genuss kennt keinen Ruhestand»

Mit zunehmendem Alter kommt es zu körperlichen Veränderungen. Die Muskelmasse nimmt ab und damit einhergehend reduziert sich der Energiebedarf des Körpers. Der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen bleibt aber gleich. Eine regelmässige, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung versorgt den Körper mit diesen wichtigen Nährstoffen, hilft, möglichst lange selbstständig und mobil zu bleiben und beugt Krankheiten vor. Wie diese im Alltag einfach umgesetzt werden kann, möchten wir Ihnen bei einer Veranstaltung näherbringen. 

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Oktoberveranstaltung der Alterskonferenz Worb ein. 
Am Mittwoch, 18. Oktober 2023 um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Worb. 

Die diplomierte Ernährungsberaterin Anna Barbara Sterchi wird über die ausgewogene Ernährung im Alter informieren. Carole Berger, Leitung Küche der Altersbetreuung Worb, wird vorzeigen, wie unkompliziertes Kochen für einen 1–2 Personenhaushalt gelingen kann. Anschliessend können Sie bei einem Zvieri mit den Fachpersonen ins Gespräch kommen und bei einem Stand der Spitex Blutdruck und Blutzucker messen. Die Veranstaltung ist kostenlos, es hat eine Kollekte. 

Anmeldungen und weitere Auskünfte erhalten Sie beim Zentrum Alter Worb. 
Tel. 031 839 02 48 / info@zentrumalterworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.