LÄSE Z WORB: So weit der Fluss uns trägt

Read, Shelley
So weit der Fluss uns trägt

läse

C. Bertelsmann
361 Seiten
978-3-570-10513-9

Die 17-jährige Victoria lebt in den vierziger Jahren mit ihrem Vater, ihrem jähzornigen Bruder und dem kriegsversehrten, griesgrämigen Onkel auf einer Pfirsichfarm am Fusse der Berge Colorados in Amerika. Sie hat vor Jahren ihre Mutter, ihre Tante und ihren geliebten Cousin bei einem Unfall verloren. Da begegnet sie im Dorf dem bezaubernden Wanderarbeiter Wilson Moon und verliebt sich unsterblich in ihn. Damit nimmt ihr Leben eine unheilvolle Wendung. Wilson wird auf grausame Weise umgebracht, da er indigener Abstammung ist und von einem extremen Teil der Bevölkerung nicht geduldet wird. Als Victoria realisiert, dass sie schwanger ist, flüchtet sie in die Berge. Allein in der Wildnis bringt sie ihr Kind zur Welt und legt es in ihrer Verzweiflung einer Familie mit einem Säugling ins parkende Auto. Nach ihrer Rückkehr auf die Pfirsichfarm stirbt ihr Vater, und das Dorf soll einem Staudamm weichen. Sie lässt die Bäume verpflanzen und widmet sich mit verbissener Energie ihrem neuen Standort. Erst nach vielen Jahren kann sie einer Freundin ihre Geschichte erzählen, die sie bei der Suche nach ihrem Sohn und dessen Ersatzfamilie tatkräftig unterstützt. Dieses Buch ist die Geschichte einer starken und doch verletzlichen Frau und eine grandiose Hymne auf die Natur.

Therese-Stooss-05-2010

THERESE STOOSS

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour