Worber Weihnachtsmarkt 2023

Wir sind wieder da! Nachdem wir die letzten 3 Jahre am Worber Weihnachtsmarkt keine Präsenz hatten, weil entweder der Markt nicht stattfand, oder andere Zwischenfälle unsere Teilnahme verhinderten, sind wir heuer wieder dabei. In alter Frische mit neuem Standort, traditionellem und neuem Angebot. 

Standort: 
Die SVP-Worb ist neu auf dem Sternenplatz im grossen Zelt. Unsere geschätzten Frauen werden das Zelt festlich und gemütlich einrichten. Das Zelt wird temperiert sein, perfekt zum Aufwärmen.

PROGRAMM
Samstag: 
1. Traditionelle Erbsmuessuppe mit Gnagi. Max Riesen und Toni Schär werden am Samstag ab 06.00 Uhr morgens mit der Zubereitung befasst sein.
2. Wein, Bier, Drinks und Shots
3. Knusper und Tee, Knabber und Kaffe – (Güggs)
4. Geflüster, Gerüchte und Diskussionen. 

Sonntag: 
5. Fleischbouillon mit Bärnerli.  Max Riesen und Toni Schär werden am Sonntag etwas später beginnen.
6. Wein, Bier, Drinks und Shots
7. Knusper und Tee, Knabber und Kaffe – (Güggs)
8. Geschichten, Gespräche und Anekdoten.

Wir heissen alle herzlich willkommen im Suppe-Stübli, der gemütliche Ort zum Aufwärmen, gerne auch jene, die ihr Heu nicht auf unserer Bühne lagern.

Fivian Bruno

Im Namen der SVP Sektion Worb,
der Präsident Bruno Fivian

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.