LUEGE Z WORB: Monster

Ab 12. Januar im chinoworb
Einer meiner Lieblingsfilme 2023 war «Monster» von Hirokazu Kore-eda («Shoplifters», «Broker»). In den Künsten wird seit jeher mit dem Erzählen einer Geschichte aus mehreren Perspektiven gespielt. So glaubt man auch in «Monster», dass der Fall eigentlich klar ist: Der Schüler Minato wird von seinem Lehrer geschlagen, was zu einer fatalen Kette von Ereignissen führt. Je mehr Perspektiven jedoch hinzukommen, desto deutlicher wird, dass nichts so ist, wie vermutet. Die Wahrheit ist viel komplexer und überraschender. Ein packender und emotionaler Film, der in Cannes für das Beste Drehbuch ausgezeichnet wurde, mit Musik von Ryūichi Sakamoto.

Katja Morand

KATJA MORAND

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour