2312_Der-Nussknacker-Foto
Das Ensemble des AS Ballett zaubert Weihnachtsstimmung in den Bärensaal. Bild: zvg

Bärensaal Worb: Weihnachtsballett «Der Nussknacker»

Weltbekannt ist die Geschichte von Clara, die an Heiligabend mit dem Nussknacker und weiteren verwunschenen Figuren wie Harlekinen, Mäusen und Feen durch eine märchenhafte, weihnachtliche Wunderwelt tanzt. Die Tanzschule AS Ballett aus Boll präsentiert das berühmte Ballett von Pjotr Iljitsch Tschaikowski im Worber Bärensaal mit einer Besetzung aus professionellen Tänzern und Schülerinnen verschiedener Altersgruppen, die jüngsten sind erst 4-jährig. Die beiden Aufführungen am 22. Dezember versprechen, ein bewegendes Erlebnis für Kinder und Erwachsene zu werden.

«Der Nussknacker» ist ein Ballett in zwei Akten, das von Pjotr Iljitsch Tschaikowski komponiert wurde. Die Handlung basiert lose auf der Erzählung «Nussknacker und Mäusekönig» von E.T.A. Hoffmann. Die Geschichte beginnt an Heiligabend in einem festlich geschmückten Haus. Clara, ein junges Mädchen, bekommt von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker als Geschenk. In der Nacht erwacht der Nussknacker zum Leben und zusammen mit Clara stellt er sich gegen den Mäusekönig und seine Armee. Nachdem sie den Mäusekönig besiegt haben, verwandelt sich der Nussknacker in einen Prinzen. In der nächsten Szene tanzen Clara und der Prinz in einem verschneiten Tannenwald, schliesslich reisen sie in das Reich der Süssigkeiten, wo sie der Zuckerfee begegnen. Am Ende begleitet der Nussknackerprinz Clara zurück nach Hause.

Die Musik zu «Der Nussknacker» ist eine Meisterleistung von Tschaikowski. Sie umfasst eine Vielzahl von bezaubernden Melodien und ist bekannt für ihre Anmut, Eleganz und festliche Stimmung, die perfekt zur winterlichen Handlung des Balletts passt. Die Komposition enthält charakteristische Stücke wie den «Walzer der Schneeflocken», den «Tanz der Zuckerfee» und den «Blumenwalzer». Jedes Stück spiegelt die Atmosphäre und Handlung des Balletts wider. 

Die Ballettschule «AS Ballett» wird von Alfonso Bausilio geleitet, seine Frau Sônia Melo, die das «American Swiss Ballet»-Studio in New York leitet, schrieb die Choreografie. Das Ehepaar eröffnete 1996 nach ihrer aktiven Tanzkarriere am Berner Stadttheater ihre eigene Ballettschule. Das 40-köpfige Tanzensemble ihrer Schule nimmt an den beiden Aufführungen teil, die Hauptrollen tanzen die beiden New Yorker Gasttänzer Annie Grace Wilson und Giuseppe Bausilio, Sohn der beiden Tanzpädagogen und international erfolgreich als «Billy Elliot» im gleichnamigen Musical am New Yorker Broadway sowie in weiteren Musicals und Fernsehserien. KS

Ballett «Der Nussknacker»
Freitag, 22. Dezember 2023, 16 und 19 Uhr
Bärensaal Worb 
Tickets Fr. 25.–
Reservationen: 076 441 06 33
www.asballett.ch 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour