Guets Nöis

Ein ereignisreiches politisches Jahr neigt sich dem Ende zu. Einerseits war die viel diskutierte Worbboden-Abstimmung und am gleichen Wochenende auch die nationalen Wahlen, wo die Mitte sehr gut abgeschnitten hat. An dieser Stelle ein grosses Merci an alle Wähler, die mir und den vier anderen Mitte-Kandidaten so viele Stimmen gegeben haben.

Nach den Wahlen ist aber bereits wieder vor den Wahlen. Im nächsten Jahr sind die Gemeindewahlen und die Mitte möchte den Schwung aus diesem Jahr mitnehmen und mit vielen guten Kandidaten, die sich für die ganze Gemeinde Worb einsetzen werden, bei den Wahlen antreten. 

Wer sich von der Mitte-Politik angesprochen fühlt und es sich vorstellen kann, sich für das Wohl unserer Gemeinde einzusetzen, einfach jederzeit bei mir melden. 
adrian.hauser@worb.ch

Die Mitte wünscht allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2024!

2201_Politforum-Mitte_Adrian-Hauser

Adrian Hauser,
Gemeinderat,
Präsident Die Mitte Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour