LÄSE Z WORB: The Game – Das Spiel erwacht

Tielmann, Christian
Nöldner, Pascal 
The Game – Das Spiel erwacht


Reihe: The Game 1
Kollation: Geb., s.w. illustr., 222 S.
Verlag: Fischer KJB 
Jahr: 2023
ISBN: 978-3-7373-4293-3 
Preis: CHF 19.90
ab 10

Macke gehört zu den 16 Glückspilzen, die sich für die Teilnahme an THE GAME qualifiziert haben, ein Onlinespiel, das in einer Arena mit Glaskuppel in echt nachgespielt werden kann. Vier Teams treten gegeneinander an, erwarten Abenteuer, knifflige Rätsel und Nervenkitzel. Als aber eigenartige Dinge geschehen und ihr Leben wahrhaftig bedroht ist, wollen die Jugendlichen das Spiel verlassen. Doch auf ihren Notfallcode reagiert niemand. 

Die Arena von THE GAME erinnert zu Beginn an die Kulisse der «Hungerspiele». Ganz genau kann man sie sich aber nicht vorstellen; ein Plan wäre hilfreich. Gemeinsamkeiten mit Panem gibt es sonst kaum. Niemand stirbt und Teamwork ist gefragt. Bald geht es nur noch darum, den Ausgang aus der Arena zu finden und aus dem GAME auszusteigen. Für die Lesenden sind die Vorgänge genauso geheimnisvoll wie für die Hauptfiguren. Der Autor zeichnet starke Charaktere und macht Lust auf Band 2 – Band 1 deckt leider nur Level 1 ab und endet mit einem fiesen Cliffhanger.

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour