Als Verfasser des Projektes Sternenmatt in Worb nehmen wir zu den Vorwürfen des Gegenkomitees «Heit Sorg zu Worb » Stellung: Wir haben den von der Halter AG mit der Gemeinde Worb ausgeschriebenen Studienauftrag 2020 gewonnen und seither das Projekt bis zur Abstimmung weiterentwickelt. Unser Projekt überzeugte die unabhängige Jury durch seine Kleinmassstäblichkeit und die geringe Gebäudehöhe der Neubauten, welche sich dem Gasthof Sternen klar unterordnen. Bewusst haben wir die Gebäude in Teilvolumen gegliedert, um für den Ort eine verträgliche Dichte zu erhalten und auf die Bebauungen in der unmittelbaren Nachbarschaft und die Badi im Osten zu reagieren. Durch die Architektur der Neubauten, ihre Dachform, Fassadengestaltung und Materialisierung nimmt unser Projekt direkten Bezug auf die für Worb typischen historischen Gebäude im Ortskern. 

Die publizierten Visualisierungen stellen den aktuellen Projektstand korrekt dar und belegen, dass sich die Bebauung sensibel in das Ortsbild einfügt. Als erfahrenes Architekturbüro und Mitglied des Bund Schweizer Architekten und Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein werden wir uns bis zur Fertigstellung verpflichten, dass die beschriebenen grossen Qualitäten des Projektes beibehalten und im Sinne des Worber Ortsbildes umgesetzt werden.

Adrian Kast,
Kast Kaeppeli Architekten BSA SIA

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour