ZENTRUM ALTER: Wir suchen Sie! Freiwilligenarbeit unverzichtbar und unbezahlbar

Suchen Sie eine neue Beschäftigung? Möchten Sie Menschen Zeit schenken? Als Freiwillige unterstützen Sie uns dabei, das Wohl der älteren Worber Bevölkerung zu verbessern. 

Freiwillige und ehrenamtliche Arbeit ist eine zentrale Säule unserer Gesellschaft. Unter dem Begriff «Freiwilligenarbeit» verstehen wir Dienste für die Gemeinschaft, welche unentgeltlich, selbstbestimmt und befristet in einer Organisation oder einer Institution geleistet werden. 

In Worb wird bereits, insbesondere im Bereich Alter, sehr viel Freiwilligenarbeit geleistet. Dafür danken wir im Namen der Organisationen der Alterskonferenz herzlich! Wir hoffen und freuen uns, wenn wir auch in Zukunft auf euch zählen können. Hier einige Beispiele, wo Ihre Fähigkeiten gefragt sind und wir neue Freiwillige suchen:
Altersbetreuung Worb – Unterstützung beim Essen
Zentrum Alter Worb – Geburtstagsbesuche der 80-Jährigen der Gemeinde Worb, Besuchsdienste
Weitere vielfältige Freiwilligeneinsätze werden in den Kirchgemeinden, beim Frauenverein, beim VSeSe, bei den Sport- und Kulturvereinen von Worb gesucht. 

Spricht Sie etwas an, für das Sie gerne Ihre Zeit einsetzen würden? Dann rufen Sie uns an oder melden Sie sich direkt bei einer der oben genannten Organisationen. 

Anika Aeschbacher & Frank Heepen 
Zentrum Alter Worb, Telefon 031 839 02 48

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.