Legislaturziele für den Dienst an unseren Mitmenschen 

Am 22. September wählen wir neu unser Gemeindeparlament, die Gemeinderegierung und das Gemeindepräsidium. Auch an diesen Gemeindewahlen treten wir als EVP Worb an und feiern in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen unserer Ortspartei. Seit einem halben Jahrhundert setzen wir uns in Worb für eine Sachpolitik ein, die das Beste für unsere Gemeinde sucht. Leiten tun wir uns von Werten, die den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt stellen. Unser Referenzpunkt und moralischer Kompass ist dabei unser Glaube an unseren Herrn Jesus Christus. Wie keiner vor oder nach ihm hat er uns gezeigt, was ehrlich gemeinter Dienst an den Menschen in völliger Nächstenliebe bedeutet. Und genau diesen Dienst an unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern sehen wir als unseren Auftrag. Um diesen Auftrag zu erfüllen, hat sich die EVP Worb folgende Legislaturziele gesetzt: 

Damit Kinder die Welt entdecken können: Spielen, Kreativität ausleben und die Welt erkunden – wir verstehen die Bildung der Kinder und die Unterstützung von Familien als Basis für eine tragfähige Gesellschaft. So unterstützen wir unter anderem den geplanten Gemeindespielplatz auf der Sternenmatt.

Damit wir zur Ruhe kommen: Die Natur wird geschützt, damit sich Menschen erholen können, eine Entschleunigung wird möglich – wir gehen achtsam mit den Menschen um und wir erhalten und pflegen die Naherholungsgebiete in der Gemeinde Worb. 

Damit wir weniger einsam sind: In allen Ortschaften der Gemeinde Worb fühlen sich die Menschen zu Hause, unabhängig von Herkunft und Alter. Wir brauchen Begegnungsorte, daher begrüssen wir den Ausbau des Dorfzentrums in Rüfenacht.

Damit wir fit bleiben: Das sportliche Angebot des Wisleparks mit Schwimmbad, Kunsteisbahn, Curlinghalle, Fitness und Wellness werden von der Bevölkerung geschätzt und genutzt. Wir setzen uns dafür ein, dass das Angebot weiterhin zur Verfügung steht. 

Damit unsere Finanzen gesund bleiben: Wir wollen keine Schulden und keinen Investitionsstau auf nächste Generationen verlagern. Für uns ist wichtig, dass der Wert der Gemeindeliegenschaften erhalten bleibt. 

Möchten Sie eine solche Sachpolitik auf Basis christlicher Werte für unsere Gemeinde unterstützen? Dann wählen Sie bitte am 22. September 2024 EVP.

Mayk Cetin,
Präsident EVP Worb, 
Mitglied GGR
und Bildungskommission 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour