Die Femina Kickers peilen den Aufstieg in die 1. Liga an. Bild: zvg

Femina Kickers Worb: Ziel: Aufstieg in die 1. Liga

Bei den Femina Kickers zeigt man sich mit den sportlichen Erfolgen der drei Aktivmannschaften in der vergangenen Saison sehr zufrieden. In der neuen Saison soll die erste Mannschaft nun den nächsten Schritt machen und den Wiederaufstieg in die 1. Liga schaffen.

Zwei der drei Aktivmannschaften spielten bis zum Schluss der abgelaufenen Saison um den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse an der Tabellenspitze mit. Das dritte Team absolvierte eine sehr gute Rückrunde und bereitete viel Freude. In der neuen Saison gilt es nun, die guten Resultate der abgelaufenen Saison zu bestätigen. Angepeilt wird mit der ersten Mannschaft der Aufstieg in die 1. Liga. Die Kader der drei Teams sind grösstenteils stabil geblieben, konnten zusammengehalten und punktuell verstärkt werden.

Die Mannschaften werden in der neuen Saison durch unveränderte Trainerteams geführt. Bei der ersten Mannschaft soll das Trainerduo Micha Haldemann und Fabienne Soltermann mit zusätzlicher Trainerkompetenz verstärkt werden. 

Die Femina Kickers, deren Verein weiterhin kontinuierlich wächst, werden mit sieben Juniorenteams und drei Aktivmannschaften in die neue Saison starten. Los geht es für das 2.-Liga-Team am Sonntag, 18. August in Thun beim FC Lerchenfeld. WM

www.feminakickers-worb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour