Die Harfenistin Julia Lopuszynska präsentiert ein vielfältiges Soloprogramm. Bild: zvg

Teehaus Magnolia: Harfenkonzert im Kunstraum Magnolia

Erstmals seit der Eröffnung des Magnolia – einem Raum für Kunst, Kultur und Kulinarik – vor 3 Monaten organisieren die  beiden künstlerisch tätigen Frauen Anette Keo und Daphnée Büchler-Hahnloser in den liebevoll renovierten und denkmalgeschützten Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants Kreuz das erste Konzert aus einer Reihe von Konzerten mit klassischer Musik, Folk oder Jazz.

Am Freitag, den 6. September präsentiert die junge, talentierte Harfenistin Julia Lopuszynska aus Polen ihr vielseitiges Programm, das sowohl klassische als auch moderne Werke umfasst. Die Musikerin unterrichtet seit 2023 auch an der Musikschule Worb. Julia Lopuszynska, ausgebildet an renommierten Musikhochschulen in Warschau, Berlin und Zürich, hat sich in verschiedenen internationalen Orchestern etabliert und arbeitet regelmässig mit namhaften Dirigenten zusammen. Ihre Karriere als Solistin und Kammermusikerin führte sie bereits zu zahlreichen Konzerten in Europa.

Die begabte Harfenistin ist Preisträgerin vieler nationaler und internationaler Solo- und Kammermusik-Wettbewerbe. Für das Konzert hat sie ein vielseitiges Programm zusammengestellt, bei dem sie nicht nur ihre Virtuosität zur Schau stellen kann, sondern auch die Vielseitigkeit ihres Instruments. 

Das Konzert beginnt mit Marcel Grandjanays «Rhapsodie pour la harpe» aus dem Jahr 1921, einem lyrischen Werk für Solo-Harfe. Es folgen Franz Schuberts «Impromptu in Ges-Dur, op. 90 Nr. 3» und Georg Friedrich Händels Suite in d-Moll, die verschiedene barocke Tanzsätze enthält. Im zweiten Teil des Programms steht Piotr Moss’ «Valse Sentimentale» im Mittelpunkt, eine zeitgenössische Komposition, die moderne und klassische Elemente verbindet. Den Abschluss bildet Elias Parish Alvars’ «Introduction, Cadenza & Rondo op. 36», ein technisch anspruchsvolles Werk des 19. Jahrhunderts. Das Konzert verspricht eine Reise durch verschiedene Epochen und Stile zu werden, die von einer erfahrenen und vielseitigen Harfenistin musikalisch interpretiert werden. KS

Konzert für Solo-Harfe mit Julia Lopuszynska 


Teehaus Magnolia
Kreuzgasse 4, 3076 Worb

Fr., 6. September, 19.30 Uhr

Eintritt: CHF 35.– (für Schüler und Studentinnen CHF 25.–)
Abendkasse ab 19 Uhr

Reservation unter: info@magnolia-worb.ch
oder Telefon 031 839 09 09

Weitere Konzerte: 
Irish Folk  am Fr., 1. Nov. 2024, 19.30 Uhr
Violine und Klavier am Fr., 13. Dez. 2024, 19.30 Uhr

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour