LUEGE Z WORB: All Shall Be Well

Ab 2. November im chinoworb

Das ältere lesbische Paar Angie und Pat lebt seit über 30 Jahren gemeinsam in einer schönen Wohnung in Hongkong. Angie ist bestens in Pats Familie integriert, die beiden haben sich ein schönes Leben aufgebaut. Als Pat unerwartet stirbt, hinterlässt sie kein Testament und Angie sieht sich der Gnade von Pats Familie ausgeliefert. Ohne Anerkennung der Lebenspartnerschaft wird nicht nur die Bestattung zum Kampf, sondern auch das Recht auf die Wohnung, die auf Pats Namen lief.

Ein wunderbarer Film mit einer leisen, aber resilienten Heldin, die für sich einsteht. Ohne grossen Wirbel zu machen wird die systematische Ungerechtigkeit sichtbar, die gleichgeschlechtlichen Paaren in Hongkong widerfährt. Der Film hat 2024 den Teddy Award für den besten Spielfilm mit LGBTQ+-Thematik an der Berlinale gewonnen.

Katja Morand

KATJA MORAND

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour